Veranstaltungen 2019 - 2023
Tag des Waldes - Pflanzaktion mit EDEKA | ![]() |
An dem internationalen „Tag des Waldes“ am 21.03.2022 wird von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt und dem Verein „Unser-Wald“ e.V. sowie dem Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt die zentrale... mehr
Pflanzaktion der Gymnasien des Landkreises Mansfeld-Südharz | ![]() |
Wir planen in allen Eigentumsarten des Waldes in unserem waldreichen Landkreis kleine Bäume zu pflanzen. Einmal im Landeswald im Revier Saurasen mit den Schülern aus Eisleben, im Kirchenwald in der Nähe von... mehr
Pflanzaktion "Generationen-Wald" | ![]() |
Pflanzen Sie mit und für Ihr Kind einen Baum. Lassen Sie den "Generationen-Wald" Mansfeld-Südharz weiter wachsen. In Zusammenarbeit des Landkreises Mansfeld-Südharz mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald,... mehr
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.netzwerk-kinderschutz-msh.de
Frühe Hilfen - Generationenwald
Anmeldungen sind nur bis zum 28.02.2022 möglich.
Große Pflanzaktion für alle Waldbegeisterten | ![]() |
Mit uns wächst der Wald. Aus diesem Grund laden wir auch in diesem Jahr alle Wald-Begeisterten, Naturfreunde, Klimaschützer und überhaupt alle Interessierten zum Pflanzen junger Mischwälder ein. Der Verein... mehr
am Samstag, den 23.04.2022
ab 09:00 Uhr
in 06526 Sangerhausen auf den Pferdeköpfen zwischen Grillenberg und Wippra
Eine Anmeldung im Forstbetrieb wäre für die Vorbereitung gut, muss aber nicht sein, wir wollen auch die Menschen beteiligen, die sich noch spontan entscheiden. Kinder können selbstverständlich mitkommen, auch für die gibt es was zu tun.
Anmeldungen und weitere Informationen sind möglich unter:
Forstbetrieb Süd, Gonnatalstraße 65, 06526 Sangerhausen/OT Obersdorf
E-Mail: forstbetrieb.sued@lfb.mlu.sachsen-anhalt.de
![IMG-20211217-WA0003[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Bilder%20Ramona/.IMG-20211217-WA0003%5B1%5D.jpg/picture-200?_=17dd6f3f520)
![IMG-20211217-WA0001[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Bilder%20Ramona/.IMG-20211217-WA0001%5B1%5D.jpg/picture-200?_=17dd6f36880)
![IMG-20211217-WA0002[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Bilder%20Ramona/.IMG-20211217-WA0002%5B1%5D.jpg/picture-200?_=17dd6f3b6a0)
![IMG-20211217-WA0004[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Bilder%20Ramona/.IMG-20211217-WA0004%5B1%5D.jpg/picture-200?_=17dd6f42fb8)
![IMG-20211217-WA0005[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Bilder%20Ramona/.IMG-20211217-WA0005%5B1%5D.jpg/picture-200?_=17dd6f46a50)
![IMG-20211217-WA0006[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Bilder%20Ramona/.IMG-20211217-WA0006%5B1%5D.jpg/picture-200?_=17dd6f49d18)
Pflanztage im Ziegelrodaer Forst | ![]() |
-
17.12.2021
An 3 Tagen (14.12.2021, 16./17.12.2021) bepflanzten die Schüler der Realschule QuerBunt aus Querfurt die Kommunalwaldflächen der Stadt Querfurt im Ziegelrodaer Forst. Der dafür benötigte Baumbestand wurde aus... mehr
Wandern zur Elsbeerpflanzung | ![]() |
02.11.2021, 10:18
CJD engagiert sich für den Walderhalt
Am 02. November 2021 erfolgte für die Schüler des Christlichen Jugenddorfes Sangerhausen eine Wanderung in den Stadtwald Sangerhausen. Dort wurden in Zusammenarbeit mit unserem Verein Elsbeeren gepflanzt. mehr



Fotos: Unser Wald e.V.
Weihnachtsbaum schlagen | ![]() |
Getreu dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm" empfingen Unser Wald e.V. und der Harzclub Verein Grillenberg die ersten Besucher, welche sich früh um 9 Uhr die ersten Bäume zum Weihnachtsfest schlugen.... mehr
Pflanzaktion am 06.11.2021 | ![]() |
06.11.2021
250 Helfer pflanzen 6000 Bäume
Zur Pflanzaktion im Forstrevier Zollhaus waren 250 Helfer im Einsatz und pflanzten insgesamt 6000 Bäume. Der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Sven... mehr
Pflanzaktion im Forstrevier Zollhaus | ![]() |
05.11.2021
Engagierte Schüler/innen für den Erhalt unseres Waldes
Am Freitag, den 05.11.2021 trafen sich 40 Schüler/innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Sangerhausen mit ihren Eltern und den Lehrerinnen zu einer Pflanzaktion im Forstrevier Zollhaus um die... mehr
Pflanzaktion Generationenwald |
16.10.2021
Der Generationenwald wird immer größer.
Am 16.10.2021 wuchs wieder an den Standort Grillenberg und Rothenschirmbach der Generationenwald weiter an. Familien, die in den vergangenen Monaten ein Baby bekommen haben, wurden von den... mehr
Pflanzaktion für die Jüngsten | ![]() |
09.10.2021
Herbstliche Pflanzaktion von 150 Elsbeeren
Im Rahmen einer Pflanzaktion wurden Kita's und Grundschulen angesprochen, zur Unterstützung der heimischen Wälder Bäume zu pflanzen. So kamen am 09.10.2021, einem sonnigen Samstag auch die Kleinsten bestens... mehr
Der zweite Südharzer Waldtag 2021 |
11.09.2021
Die Nutzfunktionen des Waldes und seine vielfältigen Leistungen
Der zweite Südharzer Waldtag war ein voller Erfolg. Knapp 5000 Besucher informierten sich über die zahlreichen Möglichkeiten der Forst- und Holzbranche. Auch für die kleinen unter den Besuchern waren viele... mehr
Einen herzlichen Dank an unsere Sponsoren des Südharzer Waldtages 2021
- Sparkasse Mansfel-Südharz
- Landkreis Mansfeld Südharz
- Bund, Land und Landkreis über "Demokratie lebt"
Pflanzaktion im Generationenwald |
10.10.2020
Über 130 neue Bäume
Am 10.10.2020 wuchs der Generationenwald in Rothenschirmbach und Grillenberg weiter an. Insgesamt wurden an beiden Standorten über 130 neue Bäume gepflanzt. Diesmal kamen Baumhasel und Elsbeere in die Erde,... mehr
Pflanzaktion am 21.03.2020
Zurück zur Übersicht
21.03.2020
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
In angebracht des Epidemiegeschehens und in der Gesamtverantwortung für die Gesundheit unserer Mitbürger, musste wir leider diese Pflanzaktion absagen.
Aber nach dem Motto "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!", hoffen wir, dass diese Pflanzaktion im Herbst 2020 nachgeholt werden kann.

Zurück zur Übersicht
Für den guten Zweck |
15.12.2019
Weihnachtsbäume selber sägen in Grillenberg
Den Weihnachtsbaum selbst schlagen und damit den Verein „Unser Wald“ unterstützen - das kann man am kommenden Sonntag im Forst an der Kohlenstraße. Von zehn bis 15 Uhr kann man sich dort einen passenden... mehr
Roteichen für den Generationenwald |
19.10.2019
140 Roteichen für den Generationenwald gepflanzt
Grillenberg - 19.10.2019 - Am letzten Wochenende wurden bei Rothenschirmbach und bei Grillenberg ca. 140 Roteichen in die Erde gebracht. Der Generationenwald wächst damit weiter. Die Familien, die in den... mehr
Fernsehauftritt: Verein "Unser Wald" e.V. bei MDR Fakt ist! |
07.10.2019, 22:05
Waldsterben 2.0 - Unsere Wälder vor dem Kollaps?
Auf ihre Wälder sind die Deutschen besonders stolz - immerhin knapp 32 Prozent der Landesfläche sind bewaldet. Als in den 1980er Jahren saurer Regen und Schadstoffemissionen den Bäumen schwer zu schaffen... mehr
Pflanzaktion am 27.09.2019 |
27.09.2019
Wald für die Zukunft
Am 27.09.2019 fand an vier verschiedenen Standorten im Landkreis Mansfeld Südharz eine große Pflanzaktion statt. Ganz im Sinne des Klimaschutzes werden Waldflächen wieder aufgeforstet. Somit haben die... mehr